Unsere Parkettböden Augenerfreuer. Fußschmeichler.

Parkett gibt Deinem Zuhause den gewissen Look. Passend zu Deinem Einrichtungsstil. Ob modern, Landhaus, Retro oder Vintage. Natürlich. Robust. Langlebig.

Besonders attraktiv: das Fertigparkett von Miadomo. Achtzehn verschiedene Farben und Designs. Hell oder dunkel, schlicht oder lebhaft gemasert, glatt oder strukturiert. Immer aus warmem Eichenholz. Mit einer Oberfläche, die vieles aushält, sich gut anfühlt und das Raumklima verbessert.



Ein Holz. 18 Farben und Designs.
Für 1001 Wohnträume.

Pflege. Ist. Einfach.
Die 5 besten Tipps von Miadomo.

1. Mensch und Parkett lieben das gleiche Raumklima

Dein Parkettboden aus Eichenholz ist ein natürlicher Bodenbelag. Wie wir Menschen reagiert er auf Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Besonders gut: eine relative Luftfeuchtigkeit von 45 bis 65 Prozent und eine Raumtemperatur von 18 bis 22 Grad Celsius. Sind Räume zu trocken oder zu heiß, kann sich das Parkett auf Dauer verformen oder Risse bilden. Eine Ausnahme bilden Fußbodenheizungen. Die Temperatur des Bodens sollte jedoch weniger als 29 Grad Celsius sein. Die Experten von Miadomo beraten Dich gerne dazu.

2. Bitte nicht zu feucht

Ein geölter Parkettboden hat eine gehärtete Oberfläche, die Feuchtigkeit abweist. Allerdings nur in Maßen. Tropfende Wäsche solltest Du nicht in einem Raum mit Parkettboden aufhängen. Und verschüttetes Gießwasser oder andere Flüssigkeiten zügig mit einem Tuch aufwischen. Wenn Feuchtigkeit durch die Fugen in die Parkettdielen eindringt, kann es an diesen Stellen aufquellen.

3. Rote Karte für Steinchen & Co

In den Profilen von Straßenschuhen verstecken sich häufig kleine, scharfkantige Steinchen oder Sand. Deinem Parkett bekommt das leider nicht. Eine Schmutzfangmatte im Eingangsbereich wirkt hier Wunder. Vor Kratzern durch Stühle- und Tischrücken schützen Filzgleiter und Kunststoffunterlagen für den Schreibtischbereich.

4. Schnelle Pflege für den Alltag

Geölte Holzböden sind vorbehandelt. Deshalb hält sich der Aufwand beim Sauberhalten in Grenzen: Staubsaugen und hin und wieder nebelfeuchtes Wischen mit Parkettreiniger reichen aus. Bitte keine Allzweckreiniger nehmen, sie sind zu scharf. Auch Mikrofasertücher eignen sich nicht. Sie können kleine Schleifspuren auf der Oberfläche hinterlassen.

5. Einmal im Jahr: Frischzellenkur

Auch ein Parkettboden braucht von Zeit zu Zeit ausgiebige Pflege. Wir empfehlen je nach Beanspruchung ein regelmäßiges (mindestens alle 12 Monate) Auffrischen des Holzes mit Öl. Das schützt Dein Miadomo®-Parkett zuverlässig und dauerhaft vor dem Eindringen von Schmutz.


Fragen zu unserem Parkett?

Du bist unsicher, welcher Pakettboden für Deinen Wohntraum am besten geeignet ist? Dein Miadomo-Partner zeigt Dir passende Böden und beantwortet gerne Deine Fragen. Gemeinsam lassen wir Deine Wohnträume wahr werden.

Kontakt aufnehmen